Ihr Ansprechpartner

Susanne Schiffner-Geringer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Möbelkultur 01/2019
Lösungen in schwierigen Zeiten. Der EMV kämpft an allen Fronten dafür, seine Mitglieder stark zu machen. Die „möbel kultur“ sprach mit Felix Doerr und Ulf Rebenschütz darüber, wie sich der Mittelstand auch in einem zunehmend komplexen Marktumfeld bewähren kann. Dabei sehen die beiden Geschäftsführer für das Jahr 2019 drei große Hebel.
Möbelkultur 12/2018
Starke Konzepte und Produkt-News inszenierte der EMV für seine Mitglieder auf der Ordermesse in Leipzig, die am 4. und 5. November stattfand. Insgesamt beteiligten sich 140 Aussteller auf 12.000 qm Fläche an der Leistungsshow für das konventionelle Sortiment, ebenso die „Europa Möbel Collection“, „Akad‘or“ und die „Power Kollektion“. Außerdem gingen die Eigenmarken „Gobal“, „Contur“, „RaumFreunde“, „Natura“ sowie der Newcomer „Styles United“ mit aussagekräftigen Neuheiten an den Start, die sehr viel Zuspruch erhielten.
Möbelkultur 11/2018
Trendsetter, Globetrotter und alle, die es sich in ihrem Zuhause so schön wie möglich machen wollen, können sich freuen. Denn der Europa Möbel-Verbund (EMV) hat jetzt die neue Lifestyle-Eigenmarke „Styles United“ auf den Markt gebracht. Die „möbel kultur“ war beim Marken-Launch in Frankfurt vor Ort und hat das neue Vermarktungskonzept unter die Lupe genommen.
Möbelkultur 09/2018
Der stationäre Handel ist permanent gefordert, innovative Lösung-en zu finden, weitsichtige Entscheidungen zu treffen und vielfältige Optimierungen vorzunehmen, um im Ergebnis kundenorientierte Alleinstellungsmerkmale herauszuarbeiten. Deshalb hat sich Maco Möbel jetzt der Home Company, einer Handelsmarke des Europa Möbel-Verbund (EMV), angeschlossen und den Standort in Magdeburg in diesem Zuge komplett überarbeitet.
Möbelkultur 09/2018
90 Jahre Möbelgeschichte sind kein Pappenstiel. Meyerhoff hat es geschafft. Das Familienunternehmen und EMV-Haus mit Stammsitz in Osterholz-Scharmbeck gehört zu den festen Größen in der deutschen Einrichtungslandschaft und sitzt im Norden der Republik fest im Sattel. Zur Unternehmensgruppe gehören außerdem das Mitnahmemöbelhaus „Meyerhoff to go“, die Polsterwelt Bremerhaven, direkt neben der Küchenwelt und drei weitere große Küchenfachgeschäfte im Nordwesten.
Möbelkultur 08/2018
Der EMV ist weltweit mittendrin: Die Mitglieder haben die Chancen erkannt, die im internationalen Sourcing liegen. Nun geht es darum, mehr Zuverlässigkeit und Qualität in die Supply-Chain zu bringen. Die „möbel kultur“ sprach deshalb mit EMV-Geschäfts-führer Ulf Rebenschütz, EMV-Chefeinkäufer Wolfgang Rauscheder und Möbel-Hesse-Inhaber Robert Andreas Hesse im Hamburger Hafen über die Herausforderungen, die im Importgeschäft liegen. Ein Sourcing-Gipfel, der zeigt, warum es für den Mittelstand ein Muss ist, weltweit Warenströme zu organisieren.
Möbelkultur 07/2018
In den Faktor Mensch zu investieren lohnt sich in Zeiten der Digitalisierung. Deshalb bietet der Europa Möbel-Verbund mit seiner Kompetenzschmiede eine Menge Möglichkeiten, um seine Gesellschafter und deren Mitarbeiter weiter zu schulen und somit fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.
Möbelkultur 05/2018
„Wir sind begeistert! Unser Handelskongress hat genau das erreicht, was wir wollten. Unsere Gesellschafter waren durchweg offen für Neues und konnten jede Menge Anreize mit nach Hause nehmen“, resümierten die EMV-Geschäftsführer Felix Doerr und Ulf Rebenschütz. Knapp 400 Teilnehmer nutzten die zwei Veranstaltungstage in Köln, um sich den Herausforderungen des Handels zu stellen.
Möbelkultur 04/2018
Die Ansprache des Kunden muss individueller gestaltet werden. Es geht heute insbesondere darum, das Vertrauen der Menschen zu gewinnen. Hierbei spielen die Themen Marketing und Storytelling eine entscheidene Rolle. Genau das weiß der Europa Möbel-Verbund ansprechend umzusetzen.
Möbelkultur 04/2018
Eine starke Präsenz im Internet ist heutzutage Voraussetzung für den kontinuierlichen Erfolg eines Möbelhändlers. Deshalb hat der EMV seine Angebote und Dienstleistungen in diesem Bereich ausgeweitet und eine eigene Content-Marketing-Plattform auf der Basis von SAP-Hybris entwickelt.
Möbelkultur 03/2018
Der EMV veranstaltet am 22. und 23. April im Kölner Dorint Hotel an der Messe seinen Handelskongress gemeinsam mit der Gesellschafterversammlung und den Kollektionsmarketing-Präsentationen. Das Dreifach-Event hat in diesem Jahr eine große strategische Bedeutung für die Verbundgruppe. Wer dabei sein kann, sollte die Chance nutzen, wie ein Blick in das umfangreiche Programm zeigt.
Möbelkultur 03/2018
Der EMV hat sich im Bereich Fachsortimente mit seiner neuen Verbandsmarke „Casea“ professionalisiert. Ein Großteil der Heimtextilien wurden exklusiv für das Label entworfen. Der Möbelhof in Ingolstadt hat als Pilothaus die Marke auf einer prominenten Fläche platziert – inklusive „Casea“-Shop-Lösung. Möbelhof-Geschäftsführer Martin Stephan zieht Zwischenbilanz.
Möbelkultur 02/2018
Eine optimale Präsentation im Internet ist heutzutage Voraussetzung für den Erfolg eines Möbelhändlers. Die Kunden ändern ihren Medienkonsum laufend. Das Internet gehört für die Kunden zum Alltag. Die tägliche Online-Nutzungszeit steigt weiterhin in allen Altersgruppen. Höhere Bandbreiten und die immer weiter zunehmende Verfügbarkeit kostenloser Internetzugänge,beziehungsweiseumfangreicher Flatrate-Angebote führen zu einer immer stärkeren Einbindung von Online verfügbaren Informationen in sämtliche Kommunikationsaktivitäten.
Möbelmarkt 01/2018
SEO, Google Adwords, Content Marketing & Co.: Was ist das, warum brauche ich das und wie kann ich damit gezielt Neukunden gewinnen? Wieso ist eine ansprechende, informative Webseite unverzichtbar und wie kann ich damit meine Frequenz und meinen Umsatz steigern? Der Onlinetag 2017 des Europa Möbel-Verbunds (EMV) im Oktober und November in sechs Metropol-Regionen beantwortete insgesamt rund 120 Inhabern, Geschäftsführern und Marketing-Verantwortlichen seiner Anschlusshäuser diese und weitere Fragen. Gerald Schultheiß war beim Onlinetag am 11. Oktober in Nürnberg zu Gast.
Möbelkultur 01/2018
Der Europa Möbel-Verbund (EMV) positioniert sich in einer Verbandslanschaft, die sich im vergangenen Jahr dramatisch verändert hat. Die Geschäftsführer Felix Doerr und Ulf Rebenschütz erklären im Exklusiv-Interview mit der „möbel kultur“, wie sie die drei Schlüsselthemen Sourcing, Strategie und Strukturwandel 2018 angehen wollen.